Abbildung einer Kerze in schwarz-weiß

Nachruf Prof. Dr.-Ing. Klaus-Jürgen Zabel

Das Rektorat und die Fakultät Architektur und Gestaltung nehmen Abschied vom ehemaligen Rektor der HFT StuttgartZum Artikel
Dokumentation der Ausstellung "Aus Schalen entworfen" im StadtPalais

»aus Schalen entworfen« – Nachbericht

Ergebnisse des Forschungsprojekts »Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!« im StadtPalais Stuttgart Zum Artikel
Ausstellung aus Von Schalen entworfen an der HFT Stuttgart in Bau 1

»aus Schalen entworfen« – Ausstellung an der HFT Stuttgart in Bau 1

Ergebnisse des Forschungsprojekts »Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!« von 29. Januar 2025 bis März 2025 an der Hochschule im Lichthof in Bau…Zum Artikel
Veranstaltungsbild der PROMPT.7 Reihe

Nachbericht zur diesjährigen Punkt7–Vortragsreihe und Ausstellung »UTOPIE KI«

Die Punkt7-Vortragsreihe »PROMPT.7 – Künstliche Intelligenz in der Architekturlehre« fand am Freitag, den 17. Januar 2025 an der Fakultät Architektur…Zum Artikel
Reallabor The Dächle vor dem Fakultätsgebäude

Green Concept Award 2025 – Reallabor »The Dächle « unter den Finalisten

Ein Re-Use Vordach als soziales Interface Zum Artikel
Grafik zur Bewerbung der diesjährigen Punkt7 Vortragsreihe

Punkt 7 – Vortragsreihe

PROMPT.7 – Künstliche Intelligenz in der ArchitekturlehreZum Artikel

Architektur trifft auf Währung

Kigali Convention Centre von HFT-Senior-Professor Roland Dieterle prägt neue 5000-Francs-Banknote RuandasZum Artikel
Modellbild eines Entwurfs zur zukünftigen Entwicklung der historischen Neckarspinnerei

Entwürfe zur zukünftigen Entwicklung der historischen Neckarspinnerei

Ausstellung von Semesterarbeiten des Master-Studiengangs Architektur im Rahmen des Seminars Entwurf Raum.Zum Artikel
Eröffnung der BEST OF 2024 Ausstellung mit DJ und Gästen

ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG »BEST OF 2024 & Dachfest 2024«

Wir blicken zurück auf die feierliche Eröffnung am 17.10.2024Zum Artikel
Grafik für die Ausstellung "aus Schalen entworfen"

»aus Schalen entworfen«

Ergebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“ von 6. Dezember 2024 bis 26. Januar 2025 im StadtPalais – Museum für…Zum Artikel

Neues Corporate Design für die HFT Stuttgart

Ein modernes Erscheinungsbild für eine zukunftsorientierte HochschuleZum Artikel
Flyer

HFT Hanfbausymposium 2024 - Nachbericht

FORMAT FÜR AUSTAUSCH UND WISSENSTRANSFER ZUM BAUEN MIT HANFZum Artikel
Logo mit Schriftzug Brennpunkt Architektur

»BRENNPUNKT ARCHITEKTUR«

Die Fakultät Architektur und Gestaltung der HFT Stuttgart lädt am 11. Dezember 2024 um 18:00 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe »BRENNPUNKT…Zum Artikel

Berufungen zum Wintersemester 2024/25

Herzlich willkommen an der Fakultät Architektur und GestaltungZum Artikel
Bewerbung der neuen Vortragsreihe des Studiengangs Innenarchitektur

»inside-outside« – eine neue Vortragsreihe des Studiengangs Innenarchitektur

Der erste Vortragende in dieser neuen Vortragsreihe ist Sascha Arnold von Arnold / Werner in München.Zum Artikel
Bewerbung mit zwei Portraits der Referent:Innen der Vortragsreihe im Dezember 2024

»VON ERSTEN ERFOLGEN« – Vortragsreihe

Absolventen und Absolventinnen des Bachelor- und Master-Studienganges Innenarchitektur berichten von ihren ersten Erfolgen im Berufsleben.Zum Artikel
IMIAD Workshop im Feuerwehrmuseum in Schwäbisch Hall

Pop Up´s für das Haller Feuerwehrmuseum in fünf Tagen!

IMIAD Einführungworkshop in Schwäbisch HallZum Artikel
Verleihung des DAAD Preis

DAAD-Preis 2024 geht an Tariro Muparadzi

Tariro Muparadzi aus dem internationalen Master-Studiengang International Project Management, Fakultät Architektur und Gestaltung, erhält den…Zum Artikel
Verleihung des IPM Preises des Beirats

Die diesjährige Auszeichnung der Master-Thesis im Studiengang IPM ging an Uday Marimallaiah

Wir gratulieren zu dieser Prämierung!Zum Artikel

imiad International Workshop beim Architekturquartett Ludwigsburg #48

Am Donnerstag, den 24. Oktober wird der „Jugendtreff Ingersheim“ im Rahmen des 48. Ludwigsburger Architekturquartetts vorgestellt und diskutiert.Zum Artikel
Veröffentlichungsdatum: 23. August 2019