Robert-Koch-Institut
Bundesgesundheitsministerium
Gesundheitsamt Baden-Württemberg
Informationen der Bundesregierung für Reisende und Pendler
Die 10 wichtigsten Hygienetipps (pdf-Datei)
(Aktualisiert am 23.02.2020)
Zur Eindämmung der Infektionsgefahr durch das Coronavirus haben wir an der HFT Stuttgart zahlreiche Maßnahmen getroffen, über die wir Sie hier aktuell informieren. Abläufe und Termine müssen stets der aktuellen Lage angepasst werden. Bitte informieren Sie sich daher regelmäßig in Moodle und hier auf der Website der HFT Stuttgart über den aktuellen Stand. Bitte beachten Sie außerdem die Corona-Regelberichterstattung, die wir Ihnen immer montags per E-Mail zusenden.
Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit und bleiben Sie gesund,
Das Rektorat der HFT Stuttgart
Vorlesungszeitraum einschließlich Vorbereitungswoche: 15. März – 01. Juli 2021
Vorbereitungswoche für die Erstsemester: 08. März bis 12. März 2021
Prüfungszeitraum: 02.-17.07.2021
Semestergestaltung: Das Sommersemester 2021 wird als weitgehend digitales Semester starten und nur mit zwingend notwendigen Praxis-Lehrveranstaltungen in Präsenz durchgeführt. Die Stundenplangestaltung erfolgt wie in den Vorsemestern unter der fiktiven Annahme, dass die Lehre in Präsenz stattfinden würde.
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie mit Wirkung zum 15.02.2021 beschlossen. Detaillierte Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Aktuelle Änderungen der Corona-Verordnungen
Abläufe und Termine müssen stets der aktuellen Lage angepasst werden. Bitte informieren Sie sich daher regelmäßig in Moodle und auf der Website der HFT Stuttgart über den aktuellen Stand.
Für die Professorinnen und Professoren, für Lehrbeauftragte sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HFT Stuttgart sind weiterführende aktuelle Informationen in einem Moodle-Kurs zusammengefasst.
Durch die Corona-Situation müssen organisatorisch, strukturell und persönlich oft neue Lösungen und Herangehensweisen gefunden werden. Trotzdem stehen die Ansprechpersonen in den Studiengängen, die Studentische Abteilung und die Studienberatung sowie alle zentralen Einrichtungen der Hochschule für die Studierenden zur Verfügung, vorzugsweise per E-Mail, Telefon oder zu Terminvereinbarungen. Eine Übersicht der Kontakte finden Sie hier: