In Anerkennung seiner herausragenden Expertise und Leistungen sowie seines Engagements für die Fakultät B wurde Dr. Markus Hauser am 29. Janaur 2025 zum Honorarprofessor der Hochschule für Technik Stuttgart ernannt.
Markus Hauser hat an der Universität Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik studiert und 2006 als Dipl.-Ing. abgeschlossen. Danach absolvierte er das Brandreferendariat der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg mit Ausbildungsabschnitten bei den Feuerwehren Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg und Reutlingen, die Staatsprüfung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst legte er im Jahr 2009 ab.
Seit 2009 ist er in verschiedenen leitenden Funktionen bei der Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart tätig, seit 2016 als Abteilungsleiter der Abteilung Einsatz.
Parallel dazu hat er von 2013 bis 2018 berufsgeleitend im Fachbereich Sicherheitstechnik – Abwehrender Brandschutz an der Bergischen Universität Wuppertal mit einer Arbeit über die Wechselwirkungen von vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzmaßnahmen am Beispiel Baden-Württemberg promoviert.
Seit dem Wintersemester 2012/13 ist Markus Hauser in den Bachelor-Studiengängen Bauingenieurwesen und Bauphysik als Lehrbeauftragter für Brandschutz tätig. Darüber hinaus betreut er regelmäßig Bachelor-Arbeiten aus dem Bereich Brandschutz.
Für sein außerordentliches Engagement hat ihm nun im Rahmen einer akademischen Feierstunde die Hochschule die Auszeichnung „Honorarprofessor“ verliehen. Wir freuen und sehr, ihn als Teil des Teams der HFT Stuttgart zu haben und auch in Zukunft von seinem Fachwissen und seiner Erfahrung zu profitieren.
![[Bild: Foto: U. Müller]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/7/8/csm_IMG_0043_91911d3f6e.jpg)
![[Bild: Foto: U. Müller]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/d/1/csm_IMG_0084_fccfec0a42.jpg)
![[Bild: Foto: U. Müller]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/3/1/csm_IMG_0093_c1f10882a2.jpg)
![[Bild: Foto: U. Müller]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/4/a/csm_IMG_0053_04d158a2fc.jpg)