direkt zum Hauptinhalt springen
»aus Schalen entworfen« – Ausstellung an der HFT Stuttgart in Bau 1
Ergebnisse des Forschungsprojekts »Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!« von 29. Januar 2025 bis März 2025 an der Hochschule im Lichthof in Bau…Zum Artikel
Nachbericht zur diesjährigen Punkt7–Vortragsreihe und Ausstellung »UTOPIE KI«
Die Punkt7-Vortragsreihe »PROMPT.7 – Künstliche Intelligenz in der Architekturlehre« fand am Freitag, den 17. Januar 2025 an der Fakultät Architektur…Zum Artikel
Mentoring-Programm HAWKarriere geht in die zweite Runde
Diesmal werden 27 Wissenschaftler*innen rund um den Start einer Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) begleitetZum Artikel
Rück- und Ausblick: International Summer School @HFT Stuttgart
Eine einmalige Zeit …Zum Artikel
Wir wünschen eine erholsame Zeit zwischen den Jahren!
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025!Zum Artikel
Wissen, Spass und Mitmachen
HFT-Weihnachtsvorlesung für KinderZum Artikel
Der Weihnachtsmann kam als Freund und mit einem Glücksrad an die Hochschule
Weihnachtsfeier 2024Zum Artikel
CHE Ranking 2024: Informatik-Studiengang Software Technology im Spitzenbereich
Der Studiengang Software Technology der HFT Stuttgart überzeugt im CHE Ranking 2024Zum Artikel
Architektur trifft auf Währung
Kigali Convention Centre von HFT-Senior-Professor Roland Dieterle prägt neue 5000-Francs-Banknote RuandasZum Artikel
Entwürfe zur zukünftigen Entwicklung der historischen Neckarspinnerei
Ausstellung von Semesterarbeiten des Master-Studiengangs Architektur im Rahmen des Seminars Entwurf Raum.Zum Artikel
»aus Schalen entworfen«
Ergebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“ von 6. Dezember 2024 bis 26. Januar 2025 im StadtPalais – Museum für…Zum Artikel
Neues Corporate Design für die HFT Stuttgart
Ein modernes Erscheinungsbild für eine zukunftsorientierte HochschuleZum Artikel
HFT Hanfbausymposium 2024 - Nachbericht
FORMAT FÜR AUSTAUSCH UND WISSENSTRANSFER ZUM BAUEN MIT HANFZum Artikel
Stuttgarter Geotechnik Seminar WS 2024 2025
Vortragsreihe zu aktuellen Projekten und Fachthemen aus der GeotechnikZum Artikel
NICE. Schön, dass Sie sich für ein Studium an der HFT Stuttgart interessieren!
Große Resonanz auf dem Studieninfotag 2024Zum Artikel
»BRENNPUNKT ARCHITEKTUR«
Die Fakultät Architektur und Gestaltung der HFT Stuttgart lädt am 11. Dezember 2024 um 18:00 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe »BRENNPUNKT…Zum Artikel
Prof. Dr. Katja Rade in den Vorstand gewählt
Mit ihrer Expertise unterstützt die Rektorin der HFT Stuttgart die Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e.V.Zum Artikel
Bauingenieurtag 2024
Transformation im Bauwesen - Was bleibt, was kommt?Zum Artikel
Delegationsreise nach Schottland: Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Wissenschaftsministerin Petra Olschowski informierte sich bei führenden schottischen Universitäten über Nachhaltigkeits- und Klimaschutzaktivitäten. Zum Artikel